top of page
Geschichten
Geschichten haben mich immer interessiert. Als ich gelernt hatte zu schreiben, dachte ich mir Geschichten aus und schrieb sie auf.
Später hörte ich als Psychotherapeutin die Geschichten anderer Menschen.
Erfuhr als Tochter die Geschichte meiner Eltern.
Lebte meine eigene Geschichte.
Am Ende meines Berufslebens als Psychotherapeutin fing ich wieder an, Geschichten aufzuschreiben.
Nicht die, die ich gehört hatte. Und nur manchmal die, die ich selbst erlebt habe. Aber die bilden den Humus, auf dem das wächst, was ich heute schreibe.
Außerdem
"Brombeerzeit" in „Die Knochen der Salzsau“, Anthologie der Autorengruppe „Wortmälzer“, 2007, Geschichten aus Lüneburg
„Hörspiel“ und „Ein weißer Nacken“ in „Reihe 7, Platz 8“, Anthologie der Autorengruppe „Wortmälzer“, 2008, Kinogeschichten
„Zum Quadrat“ zum einjährigen Jubiläum des Lüneburger Stadtmagazins „Quadrat“ 2010
„Mann und Hund“ in „Quadrat“ 2011
„Wie ein Vogel“ in „Von Abgrund und Glück“, Anthologie des Kempener Literaturwettbewerbs 2019
„In den Himmel fallen (Auszug)“ in „Meeresblau mit Sommersprossen“, Hrsg. Matthias Jügler, 2022
„Ein trödelnder Fluss“ Verlag story.one 2024
bottom of page


